An der Franz-Böhm-Schule umfassen unsere Angebote der Sozialpädagogischen Förderung Einzelfallhilfe, Beratung und Krisenintervention bei der Bewältigung persönlicher und familiärer Probleme. Unterstützung gibt es auch bei klassen-, leistungs- und ausbildungsbezogenen Problemen. Diese Förderung wird in den Stundenplan eingebunden und/oder erfolgt nach Absprache mit den Schülerinnen und Schülern. Die Förderung findet geschlechtsspezifisch statt. Ergänzt wird das Angebot durch musik-, sport- und erlebnispädagogische Aktionen und Projekte. So wurde zum Beispiel ein Filmprojekt gestartet, das sich mit der Lebenswelt von Jugendlichen beschäftigt. Schülerinnen und Schüler wirken dabei als Kameraleute oder Drehbuchautoren mit.
Das PuSch B -Projekt (Praxis und Schule) wird hier ebenfalls angeboten.
Kontakt:
Sozialpädagogische Förderung, Betreuung und Begleitung an der Franz-Böhm-Schule
Franz-Böhm-Schule
Eichendorffstraße 67-69
60320 Frankfurt am Main
Ansprechpartner*innen:
Sozialpädagogische Förderung an Beruflichen Schulen
Merilin Karaliu-Zimmermann, Telefon: 069 / 21248108 und 0157 / 80674527, E-Mail
Sozialpädagogische Begleitung der Schulform „Praxis und Schule an beruflichen Schulen“ (PuSch B)
Vadim Knaus, Telefon: 0157 / 80674533, E-Mail
Ansprechpartner* des Trägers:
Patrick Siegfried
Referatsleitung Jugendberufshilfe an Beruflichen Schulen
Arbeitsbereich Jugendberufshilfe
Telefon: 069 / 921056963 oder Mobil: 0178 / 2914936
Das Programm Praxis und Schule (PuSch) wird aus Mitteln des Landes Hessen sowie aus Mitteln des ESF gefördert.