Für viele Familien sind die Schulferien eine besondere organisatorische und finanzielle Herausforderung – umso wichtiger sind verlässliche und abwechslungsreiche Betreuungsangebote. An der Zentgrafenschule in Frankfurt Seckbach sorgt das Team des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. als Träger des Ganztagsprogramms dafür, dass auch in den Ferien bei den Schülerinnen und Schülern der ersten bis vierten Klassen keine Langeweile aufkommt.
In der zweiten Woche der diesjährigen Herbstferien drehte sich passenderweise alles rund um das Motto: „Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!“ Besonders groß war diesmal die Freude über die hohe Zahl an teilnehmenden Kindern. Um allen gerecht zu werden, gab es täglich ein gemeinsames Programm sowie kreative und sportliche Angebote in kleineren Gruppen.
In der Werkstatt entstanden Windlichter und Fensterbilder, Kastanienfiguren, Blätterdrucke und bunte Vogelhäuser aus Milchkartons. Natürlich durften auch weitere Herbst-Klassiker wie selbst geschnitzte Halloween-Kürbisse und Laternen für Sankt Martin nicht fehlen.

Für ausreichend Bewegung war ebenfalls gesorgt: Gleich zu Beginn stand eine große Herbstrallye mit sechs Stationen auf dem Programm – vom Eierlauf mit Kiefernzapfen über herbstliche Puzzle bis zum Kastanienzielwurf. Weitere Highlights waren Kinder-Yoga, ein Staffellauf und viele Spiele in der Turnhalle und auf dem Schulhof.
Am Mittwoch ging es gemeinsam in den Huthpark, wo Naturmaterialien gesammelt und der Spielplatz ausgiebig genutzt wurden. Und als krönender Abschluss wurde am Donnerstag der Filmklassiker „Das kleine Gespenst“ geschaut – für viele bekannt, aber immer wieder schön. So ging die Herbstferienbetreuung mit vielen schönen Erinnerungen zu Ende.

Mit Ferienangeboten im Rahmen von Ganztagsprogrammen an zahlreichen Schulen in Frankfurt und Umgebung trägt der Evangelische Verein dazu bei, dass Kinder auch außerhalb des Unterrichts gut begleitet werden – gemeinschaftlich mit Spaß, Bewegung und kreativen Erlebnissen. So wird Schule zu einem Ort, der über das Schuljahr hinaus stärkt.
